
Weiße Zahnfüllungen, die halten
Was sind Kompositfüllungen?
Komposits sind eine Mischung aus ca. 80 % fein gemahlenem Keramikpulver und ca. 20 % Kunststoff. Die Keramik gibt den Füllungen ihre Stabilität und ihr gutes Aussehen. Der Kunststoff hält das Ganze zusammen.
Sie werden fest mit dem Zahn verbunden und sind deshalb sicherer als Kunststofffüllungen. Komposit-Füllungen haben dieselbe Farbe wie Zähne und sind deshalb "unsichtbar".
Vorgehen und Lebensdauer
Komposits werden als Paste in den Zahn eingebracht, geformt und dann mit einem speziellen Licht gehärtet.
Damit sich keine Randspalten bilden, wird das Komposit fest mit dem Zahn verbunden. Komposits halten wesentlich länger als einfache Kunststoff-Füllungen. Deshalb sind sie die bessere Alternative.
Komposit-Füllungen halten 8 Jahre und länger.
Die Haltbarkeit einfacher Kunststoff-Füllungen beträgt nur ca. 3-5 Jahre.

Keramik-Inlays in einem Termin

Was sind Inlays?
Inlays (Einlagefüllungen) sind Füllungen aus Keramik oder Gold, die außerhalb des Mundes hergestellt und dann in den Zahn eingesetzt werden.
Welche Vorteile hat Keramik?
Aus optischen Gründen möchte kaum noch jemand Inlays aus Gold. Das muss auch nicht sein: Keramik-Inlays haben heutzutage eine vergleichbare Haltbarkeit und Stabilität wie Gold.
Darüber hinaus hat Keramik viele Vorteile:
-
Sie ist sehr gut körperverträglich
-
Keramik sieht zahnfarben aus
-
Sie verfärbt sich nicht im Laufe der Zeit
-
Es gibt keine Wechselwirkung mit Metallen im Mund
Aus all diesen Gründen entscheiden sich immer mehr Menschen für Keramik-Inlays.
Keine Abformung. Kein Würgereiz. Kein Provisorium. Kein zweiter Termin.
Bleaching aus medizinischer Indikation
Medizinisch indiziert kann ein Bleaching von Zähnen sein, die durch Zahnschmelzdefekte ein unnatürliches Aussehen haben. Ebenso kann eine Zahnaufhellung von wurzelkanalbehandelten Zähnen indiziert sein, die sich dunkel verfärbt haben. Farbgebende Stoffe können in den Zahnschmelz und das Dentin eingelagert worden sein, was durch ein Bleaching verbessert werden soll. Eine medizinische Notwendigkeit ist möglicherweise aus psychologischen Gründen gegeben: Zahnverfärbungen können belastend wirken.
Bleaching aus kosmetischen Gründen für ein besseres Körpergefühl
Wie bei den meisten kosmetischen Eingriffen ist für die Patienten das aktuelle Schönheitsideal beziehungsweise „Abweichungen“ davon motivierend. Kosmetisches Bleaching wird zur Aufhellung einer natürlichen, aber dunkleren Zahnfarbe angewandt.
In Deutschland sind Leistungen, die ohne therapeutische Zielsetzung erbracht werden im Gegensatz zu Heilbehandlungen umsatzsteuerpflichtig.
